InterlakenKanton Bern
Interlaken liegt im Berner Oberland in einer Schwemmebene zwischen Thuner- und Brienzersee. Die Feriendestination, die von den drei mächtigen Bergen Eiger, Mönch und Jungfrau beherrscht wird, ist Ausgangspunkt für zahlreiche Aktivitäten.
Über Interlaken
Bereits zu Beginn des 19. Jahrhunderts war Interlaken im Berner Oberland für seine eindrückliche Bergkulisse bekannt geworden. Berühmte Zeitgenossen wie Johann Wolfgang von Goethe und Felix Mendelssohn bereisten diese Berge. Der Erfolg Interlakens als Tourismusdestination wurde durch die Fertigstellung der Berner Oberland-Bahn 1890 und der Jungfraubahn 1912 noch verstärkt.
Als Feriendestination und Kongressort von internationaler Bedeutung ist Interlaken ein idealer Ausgangspunkt für zahlreiche Ausflüge. Über 45 Bergbahnen, Seilbahnen, Sessellifte und Skilifte führen zu 200 Pistenkilometern und einem dichten Netz von Wanderwegen. Ausflugsschiffe, darunter historische Raddampfer, verkehren auf dem Thuner- und Brienzersee.
Winter
Im Winter profitieren die Besucherinnen und Besucher von der zentralen Lage Interlakens und der damit verbundenen Möglichkeit, jeden Tag ihren Favoriten zwischen den Skigebieten der Jungfrau Top Ski Region (Mürren/Schilthorn, Kleine Scheidegg/Männlichen und First) oder dem familienfreundlichen Skigebiet Beatenberg oder Axalp-Brienz zu wählen. Über 45 Bergbahnen, Luftseilbahnen, Sessel- und Skilifte bringen die Athletinnen und Athleten auf 200 Pistenkilometer.
Auch Langläuferinnen und Langläufer sowie Schlittenfahrerinnen und Schlittenfahrer sind in der Umgebung gut aufgehoben. Und es gibt über 220 Kilometer Winterwanderwege in Interlaken, Beatenberg, Axalp-Brienz, Habkern, Wilderswil und in der Jungfrauregion. Gäste der Ferienregion Interlaken können den täglichen Skibustransfer nutzen, der Interlaken mit der Skiregion Mürren/Schilthorn, Kleine Scheidegg/Männlichen und First verbindet.
Sommer
Vom Bahnhof Interlaken Ost fahren Züge in die Jungfrauregion Richtung Grindelwald und Lauterbrunnen mit Bahnanschluss nach Mürren und von dort auf das Schilthorn sowie über die Kleine Scheidegg auf das Jungfraujoch. Auf dem Thuner- und Brienzersee verkehrt eine Flotte von Schiffen, darunter je ein historischer Raddampfer pro See. Interlaken liegt an der Panoramastrecke "Golden Pass" von Montreux am Genfersee, vorbei am Luxusferienort Gstaad nach Interlaken und von dort über den Brünigpass nach Luzern.
Nur zehn Kilometer von Interlaken entfernt, an einem sonnigen Südhang, liegt das Beatenberg-Niederhorn, ein Paradies für Gleitschirmflieger. Für Wanderer gibt es ein ausgedehntes Netz von Wanderrouten. Das Niederhorn ist auch Lebensraum für Steinböcke, Gämsen und Murmeltiere.
Unsere persönlichen Highlights
Erkunden Sie die nicht zu verpassenden Sehenswürdigkeiten der Suisse Selection und die wichtigsten Attraktionen und Aktivitäten während Ihres Aufenthalts.
Bevorzugte Hotels
Entdecken Sie die bevorzugten Luxushotels von Suisse Selection, die sorgfältig wegen ihrer unübertroffenen Exzellenz in Architektur, Service, Gastronomie und Komfort ausgewählt wurden.
Einzigartige Erlebnisse
Entdecken Sie die einmaligen Aktivitäten von Suisse Selection, die Sie in Ihren persönlichen Reiseplan aufnehmen können.
Wann Sie reisen sollten
Die Schweiz hat ein gemässigtes Klima und vier ausgeprägte Jahreszeiten, was sie das ganze Jahr über zu einem attraktiven Reiseziel macht.